

Der Saisonanfang ist gelungen: Nach über einem Jahr Pause eröffnete Ende September Michael Feindler mit seinem Programm "Ihr Standort wird berechnet" die neue Spielsaison. Ab dann ging es Schlag auf Schlag: Am darauf folgenden Freitag eine Lesung mit der Bestsellerautorin Romy Fölck und am Sonntag unser Tag der offenen Tür (mit Livemusik von Zimba, Führungen und vielem mehr). Jetzt ist erstmal Pause, bis es mit Martin Herrmann weiter geht. Schön, dass Sie uns alles treu geblieben sind!
"BOOKFACES"

Unsere Aktion"Bookfaces war ein toller Erfolg. Zahlreiche Einsendungen mit tollen Ideen haben uns erreicht und wurden in Quakenbrück und in der Theaterwerkstatt ausgestellt. Eine weitere Ausstellung wird folgen. Die Werke können HIER nochmal bewundert werden. Herzlichen Dank an alle Einsender!
Bersenbrücker Kreisblatt, 22.9.21, Martin Schmitz:
"...Vier Erzkomödianten der Thetaerwerkstatt Quakenbrück e.V. meisterten die Aufführung "Der Himmel über Bersenbrück mit beißendem Witz und Improvisation: Uwe Berning gab einen blasierten Amtmann Niemeyer, ohne den es Bersenbrück angeblich nicht gäbe. (...) Einspruch Otto Graf Ravensberg (Dr. Jürgen Poerschke). Ohne seine Klostergründung hätte es kein Bersenbrück gegeben. Äbtissin Sophia von Moltke (Meike Rump) protestiert: (...)Wie hätte der Ort das halbe Jahrhundert überstehen können hätten nicht tatkräftige Klostervorsteherinnen wie sie Bersenbrück durch Kriege und Katastrophen geführt. Running Gag im Stehgreiftheater wurde eine Nachbargemeinde namens, äh, wie hieß sie doch gleich? Ach ja, Ankum. "Einfinsterer Ort!" befindet Amtmann Niemeyer, Gra und Äbtissin nicken weise. (...) "
