

Donnerstag, 14.9.2023 20.00 Uhr
Thomas Borggreffe
"HELLERMANN"
VVK 22 € / AK 25 €/ ermäßigt 15 €
Die Welt der Demenz ist eine unfassbare, wundervolle Landschaft voller Farben, Fragmente, Poesie und skurriler Formen.
Heldermann ist eine Theateraufführung über Vergessen, Demenz, Umbruch, Glückund die Suche nach der Grenze zwischen Leben und Tod… ist eine Komposition aus Musik und Texten, Schwere und Leichtigkeit – so wie es das Leben mit Demenz ist.
Ein Musiker mit Demenz spricht offen über seine Gefühle und Erfahrungen. Heldermann skizziert das Bild eines Menschen mit all seinen Fähigkeiten und Unfähigkeiten, mit Phasen der Kontrolle und Phasen von Kontrollverlust.
Der Theologe und Schauspieler Thomas Borggrefe hat beruflich mit an Demenz erkrankten Menschen zu tun und wurde durch aktuelle Fragen zu diesem Stück inspiriert. Im Mittelpunkt: „Wann wird mein Leben mit dieser Krankheit nicht mehr lebenswert sein?“
Die Aufführung gewährt tiefe Einblicke in die Gefühle und Erfahrungen eines an Demenz erkrankten Menschen. Auf spielerische Weise werden Informationen über die Funktionsweise des Gehirns bei Demenz vermittelt.
Zu Thomas Borggrefe:
„Manche Dinge kann man sich nur durch Theater vorstellen.“
Thomas Borggrefe betreut Demenzkranke in einer entsprechenden Einrichtung in den Niederlanden.
5 Theaterstücke seit 1991 machen die Erfahrung mit Demenz für andere erlebbar. Die Botschaft seiner Auftritte ist der gleich-berechtigte, liebe- und respektvolle Umgang mit demenz-erkrankten Menschen.
Nach seinen Auftritten unterhält sich Thomas Borggrefe gern mit dem Publikum um Fragen zu beantworten und weitere zu stellen. … Durch bewegende Praxisbeispiele und humorvolle Anekdoten wird das Publikum zum Nachdenken über die Person hinter der Diagnose bewegt. Zitat: „ Ich versuche, meinem Publikum bewusst zu machen, dass das Wesen eines Menschen mit Demenz dasselbe bleibt. – Das Gefühl wird nicht wahnsinnig.“
​
​
​
​